Ablauf einer Omnipathie Anwendung

Eine craniosacrale Sitzung ist ein sanfter und tief entspannender Prozess, der individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt wird. Damit du dir deine Auszeit bei mir besser vorstellen kannst, nehme ich dich Schritt für Schritt mit und erkläre dir, wie eine Omnipathie Anwendung in der Regel bei mir abläuft:

1. Ankommen & Vorgespräch

Nimm dir Zeit zum Ankommen – ich bin ganz für dich da. Gemeinsam besprechen wir, was dich zu mir führt, wie du dich fühlst und welche Wünsche oder Erwartungen du an die Sitzung hast. Mein Ziel ist es, dass du dich von Anfang an wohl und gut aufgehoben fühlst, während ich ein klares Verständnis für dich und deine Anliegen gewinne.

2. Auf die Liege

In bequemer Kleidung nimmst du in Rückenlage auf der Liege Platz. Schließe gerne deine Augen, genieße die Ruhe und entspanne dich. Die Session halte ich in der Stille ab und beginne meist an deinem Kopf. Hier nehme ich bereits Kontakt zu deinem craniosacralen Rhythmus auf und richte meine volle Aufmerksamkeit auf dich.

3. Den Körper spüren

In deinem Tempo gehe ich achtsam, mit präzisen Griffen am Kopf beginnend deinen Körper bis zu den Beinen entlang. Jede Berührung ist darauf ausgerichtet, Spannungen wahrzunehmen und sanft zu lösen. Dabei musst du nichts tun, außer dich auf die Ruhe einzulassen. Um dein System zu stabilisieren und die Anwendung abzurunden, wende ich mich zum Abschluss deinen Füßen zu. 

4. Nachruhen & Nachgespräch

Nach der Anwendung nimm dir gerne Zeit noch auf der Liege nachzuspüren und deine Eindrücke in Ruhe wirken zu lassen. Bei einem Glas Wasser besprechen wir anschließend nach, wie du die Sitzung empfunden hast, was du in deinem Körper wahrnehmen konntest und ich teile gerne meine Beobachtungen mit dir.

Auszeit für dich

Jede Omnipathie Anwendung ist so einzigartig wie du. Mein Ziel ist es, dir einen Raum zu schaffen, in dem du ganz bei dir ankommen kannst. Sanft und ohne Druck darfst du hier loslassen, entspannen und deinem Körper erlauben in sein natürliches Gleichgewicht zurückzufinden.